Zum Hauptinhalt springen

Projektmanagement-Know-how von Lieferanten 

Mehr als 50% der Arbeitszeit werden mittlerweile in Projekten verbracht – Tendenz steigend. Gleichzeitig enden viele Projekte wenig erfolgreich.

Der Erfolgsfaktor „Projektmanagement-Kompetenz“ sollte daher auch in Einkauf und Beschaffung eine höhere Berücksichtigung finden.

Es ist entscheidend, dass Einkäufer die Projektmanagement-Kompetenzen ihrer Lieferanten genau prüfen. Ein solider Nachweis dieser Fähigkeiten kann signifikant dazu beitragen, das Risiko von Projektfehlschlägen zu minimieren. Hierbei spielt die Norm ISO 21500 eine zentrale Rolle.

ISO 21500 als Maßstab

ISO 21500 bietet einen umfassenden Leitfaden für Projektmanagement, der weltweit anerkannt ist. Diese internationale Norm definiert grundlegende Begriffe, Konzepte und Praktiken, die für ein modernes und effektives Projektmanagement unabdingbar sind. Die Einhaltung dieser Norm durch die Lieferanten zeigt nicht nur deren Engagement für Qualitätsstandards, sondern auch ihre Kompetenz in der effizienten und effektiven Projektabwicklung. Unternehmen, die in der Lage sind, ihre Übereinstimmung mit ISO 21500 nachzuweisen, positionieren sich als verlässliche Partner, die in der Lage sind, Projekte erfolgreich zum Abschluss zu bringen.

Zertifizierung und Audits

Um die Einhaltung der ISO 21500 zu gewährleisten, sollten Unternehmen entweder entsprechende Zertifikate vorlegen oder sich einem Audit unterziehen. Diese Zertifikate können auf Unternehmensebene oder für Mitarbeiter im Projektmanagement ausgestellt werden. (Klick hier!)

Fazit

Die sorgfältige Auswahl von Lieferanten, die nachweislich gute Projektmanagement-Praktiken gemäß ISO 21500 einhalten, ist mehr als eine Vorsichtsmaßnahme – es ist eine strategische Entscheidung, die den Unterschied zwischen dem Erfolg und dem Scheitern eines Projekts ausmachen kann.

Als Einkäufer liegt es in Ihrer Verantwortung, die Weichen richtig zu stellen und sicherzustellen, dass Ihre Projektpartner die notwendigen PM Kompetenzen gemäß ISO21500 mitbringen.

Interesse geweckt? 

Ihnen hat unser Beitrag “Projektmanagement-Know-how von Lieferanten” gefallen?
Lassen Sie uns gerne zu den Themen des Projektmanagements austauschen!

Kennen Sie schon unsere ISO 21500 Zertifizierungen? 

Personen nach ISO21500 zertifizieren 

Sie sind Projektmanager oder Projektmitarbeiter? Zeigen Sie Ihre Expertise mit einem Projektmanagement-Zertifikat. Mit den Zertifikaten für Personen können Sie sich qualifizieren.

In der Regel verdienen Projektbeteiligte mit Zertifizierung mehr als diejenigen ohne Kompetenznachweis.

Unternehmen nach ISO21500 zertifizieren 

Als Unternehmen möchten Sie Ihre Projektmanagement-Prozesse nach ISO 21500 prüfen und auditieren lassen? Dann ist das ISO21500 Unternehmenszertifikat das richtige für Sie.

Sollten Sie bereits über die ISO 9001 Zertifizierung verfügen, so ist der Kompetenznachweis im Projektmanagement der nächste Schritt. Sie verfügen über noch keine Zertifikate? Dann ist diese Projektmanagement-Zertifizierung genau der richtige Einstieg

Praxisnutzen der ISO 21500 

Kennen Sie die ISO21500 bereits? Mit dieser international anerkannten Leitlinie zum Projektmanagement können Sie Projekte besser leiten oder mitarbeiten.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um agile, plangetriebene oder hybride Vorgehensweisen handelt. Auch die Projektgröße ist nicht von Bedeutung — Sie können Ihr privates Gartenfest genauso wie ein Großprojekt im Unternehmen damit in geregelte Bahnen lenken.

Weitere Projektmanagement-Beiträge 

Fachbegriffe im Projektmanagement — Klarheit oder Verwirrung 

Fachbegriffe spielen in jeder Branche eine entscheidende Rolle, um klare und eindeutige Kommunikation zu gewährleisten. In diesem Blogbeitrag möchte ich die Relevanz und die Herausforderungen der Fa…

DIN ISO21502 — WAS und WIE 

Die Norm DIN ISO21502:2024 beschreibt die Leitlinien zum Projektmanagement. Insbesondere werden hier 18 Praktiken beschrieben, die das WAS des Projektmanagements darstellen. Hier werden nun Meth…
ÜBER UNS

ISO21500.de ist ein Plattform zu den Projektmanagement Leitlinien von ISO. Betrieben wird sie durch AUDITISO - eine Kooperation der FUSEPRO Online Marketing und TRAVISION GmbH.

Beide Unternehmungen sind fest von dem hohen Mehrwert der ISO Leitlinie 21500 überzeugt. Daher engagieren sie sich für die entsprechende Vermarktung, Beratung, Schulung sowie Zertifizierung.

KONTAKT
  • AUDITISO
    Dennis Hain
    Michael-Krost-Str. 7
    65203 Wiesbaden
    Deutschland

  • +49 (611) 988 68 -301
    +49 (152) 216 676 06