Zum Hauptinhalt springen

ISO 21500 Prozesse und Themengebiete 

Die Grundlagen des Projektmanagements 

Projektmanagement besteht aus Definitionen und Begriffen, aus Rahmenbedingungen, Prinzipien und Konzepten sowie aus Prozessen und Themengebieten. 

Die Leitlinien hierzu sind für jedermann bestens in der ISO 21500 : 2012 beschrieben. Die ISO 21502 kann als Erweiterung angesehen werden.

Prozesse des Projektmanagements von ISO 21500:

  • 40 Prozesse
  • in 5 Gruppen
  • in 10 Themengruppen
  • eingeordnet in einer Prozess-Themen-Matrix
  • mit eindeutigen In- und Outputs
  • mit definierten Abhängigkeiten

Die Norm beschreibt pro Prozess, WAS erreicht werden soll und was zu tun ist. Das WIE überlässt sie weitgehend dem jeweiligen Projekt bzw. den übergeordneten Instanzen.

Copyright DIN ISO 2016

Copyright ISO DIN 2016

Typischer Projektablauf

  • Initiierung auf Basis unterschiedlicher Auslöser
  • Mehrfacher Durchlauf des PDCA-Zyklus aus Planung, Umsetzung und Controlling bei gleichzeitigem Agieren auf Abweichungen.
  • Abschluss 

Wesentliche Dokumente

  • Projektauftrag
  • Genehmigte Änderungen
  • Projektpläne
  • Fortschrittsberichte
  • Korrekturmaßnahmen
  • Lessons Learned 
  • Abschlussbericht

Die wichtigsten Rollen und Aufgaben:

  • Projektauftraggeber stellt den Projektauftrag.
  • Lenkungsausschuss begleitet das Projekt als Ratgeber und Controller.
  • Projektleiter führt das Projekt und steuert es zum Erfolg.
  • Projektteam erstellt das Projektergebnis.
  • Projekt Management Office ist in der Linienorganisation für übergeordnete Projektaufgaben zuständig.

Interesse geweckt? 

ÜBER UNS

ISO21500.de ist ein Plattform zu den Projektmanagement Leitlinien von ISO. Betrieben wird sie durch AUDITISO - eine Kooperation der FUSEPRO Online Marketing und TRAVISION GmbH.

Beide Unternehmungen sind fest von dem hohen Mehrwert der ISO Leitlinie 21500 überzeugt. Daher engagieren sie sich für die entsprechende Vermarktung, Beratung, Schulung sowie Zertifizierung.

KONTAKT
  • AUDITISO
    Dennis Hain
    Michael-Krost-Str. 7
    65203 Wiesbaden
    Deutschland

  • +49 (611) 988 68 -301
    +49 (152) 216 676 06